Eine Treppenhausreinigung beinhaltet in der Regel das Fegen und Wischen der Treppenstufen, das Abwischen von Handläufen und Geländern, die Reinigung von Fensterbänken und gegebenenfalls auch das Reinigen der Wände, des Eingangsbereichs und der Briefkästen. Auch das Entfernen von Spinnweben, das Entstauben von Heizkörpern und Lampen sowie die Reinigung von Aufzügen gehören oft dazu. 

 

Genaue Details der Reinigung:

Treppenstufen: Fegen, Staubsaugen, Wischen.

Treppengeländer und Handläufe: Abwischen, gegebenenfalls desinfizieren.

Wände: Abwischen, Entfernen von Flecken und Schmutz.

Eingangsbereich: Reinigung von Eingangstür, Briefkästen, Fußmatten.

Fensterbänke: Reinigen.

Spinnweben: Entfernen.

Heizkörper und Lampen: Entstauben.

Aufzüge: Reinigen.

Briefkastenanlage: Reinigen.

Vordach: Im Außenbereich reinigen. 

 

Die Häufigkeit und das genaue Ausmaß der Treppenhausreinigung sind oft in der Hausordnung festgelegt und können auch im Mietvertrag geregelt sein.